*Gemeinsame Stellungnahme der Organisationen des Kälteanlagenbauerhandwerks zum...
[mehr]Neuigkeiten: Archiv
Neuer Vorstand gewählt
- 17.05.2022
Die Mitgliederversammlung des BIV Kälte hat im Mai einen neuen Vorstand gewählt: Der bisherige Bundesinnungsmeister Heribert Baumeister, seine beiden Stellvertreter Wilfried Otto und Frank Heuberger sowie Beisitzer Gerhard Frisch wurden dabei im Amt bestätigt. Neben den vier wiedergewählten Vorstandsmitgliedern sind künftig auch Manuela Gerke, Torsten March, Oliver Sandner und Björn Sielaff für den BIV Kälte im Vorstand tätig. [mehr]

Auszeichnung herausragender Ausbildungsleistungen
- 18.03.2022
Zahlreiche Innungsbetriebe engagieren sich seit vielen Jahren für die Ausbildung, um dem Fachkräftemangel wirksam entgegenzuwirken und den Nachwuchs im eigenen Hause sicherzustellen. Wir wollen mit dem neuen Ausbildungspreis gute Ideen sichtbar machen und herausragende Leistungen öffentlichkeitswirksam würdigen. [mehr]

Neu vom BIV: NACHWEIS zur Herkunft des Kältemittels
- 16.03.2022
Im letzten Jahr wurde mit dem "Dritten Gesetz zur Änderung des Chemikaliengesetzes" ein wichtiger Grundstein für die Bekämpfung des illegalen Handels mit F-Gasen gelegt. Dabei wurde eine nationale Dokumentationspflicht entlang der Lieferkette eingeführt. Der BIV unterstützt Sie deshalb mit dem "NACHWEIS zur Herkunft des Kältemittels". [mehr]

Nachruf Peter Bachmann
- 01.03.2022
Wir alle sind fassungslos darüber, dass unser langjähriger Mitarbeiter Dipl.-Ing. Peter Bachmann am 1. März 2022 im Alter von nur 55 Jahren verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. [mehr]

Neue Geschäftsführung beim BIV Kälte
- 25.01.2022
Dietrich Asche (54) übernimmt zum 1. Februar 2022 die Geschäftsführung beim Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks in Bonn. [mehr]

Bundesleistungswettbewerb 2021
- 12.11.2021
Vom 8. bis 11. November 2021 fand der diesjährige Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks statt. [mehr]

Hilfe für Hochwasseropfer in der Eifel
- 01.09.2021
Die Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli kommen voran. Bis zur Normalität ist es aber noch ein langer Weg. Und nun steht der Herbst bevor. Weitere Hilfe wird benötigt. Aus diesem Grund bitten die Verbände BIV, VDKF und ZVKKW in einer "Bonner Stimme" um Sachspenden. Der Aufruf richtet sich vor allem an Hersteller, Großhändler und Baumärkte. [mehr]

Newsletter
-
Newsletter No 163
*Sitzung des Berufsbildungsausschusses *Betriebestatistik 2021 *Branchen- und Betriebsvergleich...
[mehr] -
Newsletter No 162
*Entwurf der neuen F-Gase-Verordnung veröffentlicht *Ausbildungszahlen 2021 *Auftakt zu den...
[mehr] -
Newsletter No 161
*Bundesinstitut für Berufsbildung - Projekt aKawe *Auszeichnung herausragender...
[mehr] -
Newsletter No 158
*Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden ab 22. Februar wieder...
[mehr] -
Newsletter No 157
*Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - sofortiger Antrags- und Zusagestopp
[mehr] -
Newsletter No 156
*Informationen zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) *IHM 2022: Neuer Termin...
[mehr]
Impressum
Herausgeber:
BIV-Geschäftsstelle
Bonn
Monatliche Informationen für
Mitglieder und Interessenten