*Gemeinsame Stellungnahme der Organisationen des Kälteanlagenbauerhandwerks zum...
[mehr]Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks
Das Vollhandwerk „Kälteanlagenbauer/in“ gibt es seit dem Jahre 1978. Die Rechtsgrundlagen der Handwerksordnung bilden die Basis für die Entstehung von Innungen auf Landes- oder Regionalebene. Die Gründung des Bundesinnungsverbandes des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks – BIV erfolgte am 26. Februar 1982 in Ratingen.

Heute prägen eigenständige Kälte- und Klimaanlagenbauer-Innungen flächendeckend das Kälteanlagenbauerhandwerk in Deutschland. Gemeinschaftlich bilden sie den BIV als Bundesverband ihres Handwerks. Selbständige Kälteanlagenbauer können Einzelmitglieder werden, wenn in ihrem Kammerbezirk keine Innungen bestehen. Der BIV nimmt auch fördernde Gastmitglieder auf, wenn sie dem Kälteanlagenbauerhandwerk beruflich oder wirtschaftlich nahe stehen.
-
Newsletter No 163
*Sitzung des Berufsbildungsausschusses *Betriebestatistik 2021 *Branchen- und Betriebsvergleich...
[mehr] -
Newsletter No 162
*Entwurf der neuen F-Gase-Verordnung veröffentlicht *Ausbildungszahlen 2021 *Auftakt zu den...
[mehr] -
Newsletter No 161
*Bundesinstitut für Berufsbildung - Projekt aKawe *Auszeichnung herausragender...
[mehr] -
Newsletter No 158
*Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden ab 22. Februar wieder...
[mehr] -
Newsletter No 157
*Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - sofortiger Antrags- und Zusagestopp
[mehr] -
Newsletter No 156
*Informationen zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) *IHM 2022: Neuer Termin...
[mehr]