*Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... *Neuer ZDH-Präsident gewählt *Letzte Umfrage zu den...
[mehr]Der BIV.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des BIV
Mit seinem Angebot bietet der BIV den Mitgliedsinnungen und den hier organisierten Kälte-Klima-Fachbetrieben aktuelle Informationen aus der Arbeit des BIV. Im Mitgliederbereich erwarten Sie aktuelle Beiträge unserer Edition Technologie, wichtige Formulare und Downloads sowie ein Archiv mit allen Beiträgen des letzten Jahres.
Für alle Interessierten, die auf unserer Seite zu Gast sind, bieten wir ein breites Informationsangebot über die Kälte- und Klimabranche. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kälte-Klima-Fachbetrieb in Ihrer Nähe sind, erhalten Sie eine schnelle Auskunft mit Hilfe unserer integrierten Suche.
Die Kälte- und Klimabranche entwickelt sich seit Jahren auf gutem Niveau. Jährlich können steigende Ausbildungszahlen und eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten im Handwerk verbucht werden. Ein vielseitiger Beruf mit Anspruch und Perspektive. Unter dem Menüpunkt Ausbildung informieren wir hierzu ausführlich und bieten viele Links für weitere Informationen.
Newsletter
-
Newsletter No 175
*Umfrage zu den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krisensituation *Webinar:...
[mehr] -
Newsletter No 174
*40 Jahre BIV Kälte *Zweiter Wärmepumpengipfel mit BIV-Beteiligung *Nachwuchsarbeit in Berlin
[mehr] -
Newsletter No 173
*Strahlende Sieger beim Bundesleistungswettbewerb *Ausbilderpreis geht nach Niedersachsen
[mehr] -
Newsletter No 171
*Betriebezahlen steigen gegen den Trend an *ZDH-Merkblatt zum Thema Mindestlohn *14. IKKE-Infotag...
[mehr] -
Newsletter No 170
*Der BIV auf der Chillventa 2022 *Kooperationspartner Ampere bietet Webinar zum Thema...
[mehr] -
Newsletter No 169
*Kälteanlagenbau unterstützt die Energiewende *Frist zur Bewerbung für den Ausbildungspreis...
[mehr] -
Newsletter No 168
*Neuer Imagefilm "Der coolste Job der Welt" *Neue Regelungen im Verpackungsgesetz ab dem 1. Juli...
[mehr]

13.10.2022
Die Chillventa 2022 war Austragungsort für den diesjährigen Bundesleistungswettbewerb, wo sich die besten Mechatroniker für Kältetechnik aus ihrem jeweiligen Bundesland trafen. Von den zehn Teilnehmern hat sich am Ende Philipp Schumann aus Sachsen durchgesetzt. [mehr]

13.10.2022
Das Team Funke aus dem niedersächsischen Twistringen gewinnt den zum ersten Mal vom Bundesinnungsverband (BIV) ausgelobten Ausbildungspreis, der künftig alle zwei Jahre auf der Chillventa vorbildliche Ausbildungsleistungen honorieren soll. [mehr]

05.07.2022
Von der Wiege bis zur Bahre - nicht nur Formulare, Formulare, sondern auch Kältetechnik ist immer dabei, manchmal offensichtlich, meist aber nicht sichtbar. Um auf die Systemrelevanz der Kältetechnik, vor allem aber, um auf das Berufsbild des / der Mechatronikers /-in für Kältetechnik aufmerksam zu machen, hat der BIV Kälte ein dreiminütiges Imagevideo erstellen lassen, das anlässlich des World Refrigeration Day am 26. Juni erstmals gezeigt wurde. [mehr]

17.05.2022
Die Mitgliederversammlung des BIV Kälte hat im Mai einen neuen Vorstand gewählt: Der bisherige Bundesinnungsmeister Heribert Baumeister, seine beiden Stellvertreter Wilfried Otto und Frank Heuberger sowie Beisitzer Gerhard Frisch wurden dabei im Amt bestätigt. Neben den vier wiedergewählten Vorstandsmitgliedern sind künftig auch Manuela Gerke, Torsten March, Oliver Sandner und Björn Sielaff für den BIV Kälte im Vorstand tätig. [mehr]

18.03.2022
Zahlreiche Innungsbetriebe engagieren sich seit vielen Jahren für die Ausbildung, um dem Fachkräftemangel wirksam entgegenzuwirken und den Nachwuchs im eigenen Hause sicherzustellen. Wir wollen mit dem neuen Ausbildungspreis gute Ideen sichtbar machen und herausragende Leistungen öffentlichkeitswirksam würdigen. [mehr]

16.03.2022
Im letzten Jahr wurde mit dem "Dritten Gesetz zur Änderung des Chemikaliengesetzes" ein wichtiger Grundstein für die Bekämpfung des illegalen Handels mit F-Gasen gelegt. Dabei wurde eine nationale Dokumentationspflicht entlang der Lieferkette eingeführt. Der BIV unterstützt Sie deshalb mit dem "NACHWEIS zur Herkunft des Kältemittels". [mehr]
Hier geht es zum Archiv der Neuigkeiten aus dem BIV...
Diese Präsentation können Sie nutzen, um den Beruf des Mechatronikers für Kälteanlagenbau in Schulen, auf Ausbildungsmessen usw. vorzustellen.

Branchenbuch 2023
Das Branchenbuch der Kälte- und Klimatechnik kann über die Geschäftsstelle des BIV erworben werden: