*Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... *Neuer ZDH-Präsident gewählt *Letzte Umfrage zu den...
[mehr]Der diesjährige Bundesleistungswettbewerb fand vom 11. bis 14. November am IKKE (Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik) in Duisburg statt. Im Zeichen der veränderten Kältemittelsituation hatten die Teilnehmer konsequenterweise den Bau einer Anlage mit Propan als Kältemittel zu meistern. Der Bundessieger 2019 wurde schließlich am 14. November in Moers geehrt, wo sich zuvor die Obermeister zu ihrer jährlichen Tagung getroffen hatten.[more]
Im Juni 2019 startete unter dem Titel “Refrigerants, Naturally! for LIFE” ein neues europaweites Projekt, das die Einführung klimafreundlicher Alternativen zur Kälteerzeugung sowohl bei Betreibern von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen als auch im Kälteanlagenbauerhandwerk unterstützt.[more]
Die breite Öffentlichkeit kennt in unserer modernen Gesellschaft in der Regel nicht die bedeutende Rolle der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Daher soll es künftig weltweit jedes Jahr am 26. Juni den "World Refrigeration Day" geben. [more]
Am Donnerstag letzter Woche, den 11. April 2019, fand die diesjährige Delegiertenversammlung des Bundesinnungsverbands des deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) in Würzburg statt. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte war die Neuwahl des Vorstandes, die turnusgemäß nach drei Jahren Amtszeit in diesem Jahr anstand.[more]
Zur Vorstellung des Berufsbildes Mechatroniker für Kältetechnik in Schulen oder auf Ausbildungsmessen haben wir für Sie eine neue Präsentation erstellt.[more]
Am 4. Juni hat der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments die Ausdehnung der Pflicht zum Einbau eines digitalen Tachographen auf Fahrzeuge zwischen 2,4 und 3,5 Tonnen beschlossen. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:[more]
Im Rahmen der BIV-Mitgliederversammlung 2018 erhielt Dr. Wolfgang Lange die Goldene Ehrennadel des Bundesinnungsverbandes.[more]
*Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... *Neuer ZDH-Präsident gewählt *Letzte Umfrage zu den...
[mehr]*Umfrage zu den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krisensituation *Webinar:...
[mehr]*40 Jahre BIV Kälte *Zweiter Wärmepumpengipfel mit BIV-Beteiligung *Nachwuchsarbeit in Berlin
[mehr]*Strahlende Sieger beim Bundesleistungswettbewerb *Ausbilderpreis geht nach Niedersachsen
[mehr]*Betriebezahlen steigen gegen den Trend an *ZDH-Merkblatt zum Thema Mindestlohn *14. IKKE-Infotag...
[mehr]*Der BIV auf der Chillventa 2022 *Kooperationspartner Ampere bietet Webinar zum Thema...
[mehr]*Kälteanlagenbau unterstützt die Energiewende *Frist zur Bewerbung für den Ausbildungspreis...
[mehr]*Neuer Imagefilm "Der coolste Job der Welt" *Neue Regelungen im Verpackungsgesetz ab dem 1. Juli...
[mehr]Herausgeber:
BIV-Geschäftsstelle
Bonn
Monatliche Informationen für
Mitglieder und Interessenten