BIV-Newsletter 215

Sachsen-Kälte GmbH feiert 35-jähriges Jubiläum und neuen Standort.


Gleich doppelten Grund zum Feiern hatten am 11. Juni 2025 die zahlreich geladenen Gäste, Partner und Unterstützer der Sachsen-Kälte GmbH: Einerseits wurde festlich das 35-jährige Jubiläum des renommierten Traditionsunternehmens zelebriert. Zugleich konnte auch der neue Firmenstandort im Dresdner Norden mit seinem prachtvollen Neubau eingeweiht werden. Zwei Meilensteine, die eindrucksvoll den Erfolg und die Zukunftsperspektiven der Dresdner dokumentieren.

In angenehmer Atmosphäre und wunderschön dekoriertem Ambiente wurde bis spät in den Abend hinein ausgelassen gefeiert. Das Organisationsteam des Events hatte sich einiges einfallen lassen, um die beiden Anlässe gebührend zu inszenieren.


Bewegende Worte und herzlicher Dank.

Der Festakt begann mit einer offiziellen Eröffnungsrede des Dresdner Oberbürgermeisters Dirk Hilbert, gefolgt von weiteren Grußworten des sächsischen Staatssekretärs Thomas Kralinski sowie von Dr. Andreas Brzezinski, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden. Die Redner hoben insbesondere die Innovationskraft, Ausbildungsförderung und die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens hervor.

Im Anschluss an ein festliches Mittagessen, das vom bekannten Chefkoch Mario Pattis und seinem Team zubereitet wurde, eröffneten auf dem weitläufigen Firmengelände verschiedene Eventflächen und luden zur Unterhaltung ein.

Ein besonderes Highlight und Publikumsmagnet war dabei die von der SG Dynamo Dresden e. V. bereitgestellte überdimensionale Fußball-Dartscheibe, die für viel Spaß bei kleinen wie großen Kickern sorgte.


Auch die Dresdner Eislöwen ließen es sich nicht nehmen, mit dabei zu sein. Sie wurden durch ihren Torhüter Paul Stocker vertreten, der den Anwesenden für Gespräche über die vergangene Saison und den Aufstieg bereitstand.

Mit einem vielbeachteten Infostand war die sächsische Kältefachschule vertreten, die das Thema "Ausbildung in der Kältetechnik" vorstellte und aktiv um Nachwuchs im coolsten Job der Welt warb.


Zurück in die Zukunft.


Wer die Firmengeschichte von Sachsen-Kälte einmal live erleben wollte, konnte sich über einen Zeitstrahl (den sogenannten "blauen Faden") auf eine Zeitreise in 35 Jahre Vergangenheit mit Zukunft begeben. Emotional gekrönt wurde der historische Part durch das Interview mit Firmengründer Wilfried Neumann, der ebenso persönliche wie leidenschaftliche Einblicke in "sein Lebenswerk" gab. Für alle Interessierten wird das Interview in Kürze auch auf der Unternehmenswebsite www.sachsen-kaelte.de abrufbar sein.

Selbstverständlich hatten die Gäste auch die Gelegenheit, den eindrucksvollen Neubau der Firma zu besichtigen. Im Rahmen von Führungen konnte u. a. die innovative Flow-Ice-Anlage erlebt werden, die ein hervorragendes Beispiel für die technologische Leistungsfähigkeit des Unternehmens ist.

Neben unzähligen visuellen Eindrücken gab es aber auch Tolles zu hören: So wurde die gesamte Feier musikalisch durch das Duo "Schooko" begleitet, das mit Saxophon und Gitarre für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Für weitere musikalische Höhepunkte sorgten die Sänger Torsten Schäpan und Anthony Weihs.


Besonders bewegend waren auch die Worte des Firmengründers Wilfried Neumann, der Geschäftsführer Jörg Hoheit und Tilo Neumann sowie des Prokuristen René Neumann, die den Anwesenden intensive Einblicke in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens gaben - inklusive echter Gänsehautmomente.

Den krönenden Abschluss einer noch lange nicht enden wollenden Veranstaltung bildeten die Reden von hochkarätigen Branchenvertretern und langjährigen Wegbegleitern:

Frank Bösenberg, Geschäftsführer des Silicon Saxony, ließ es sich ebenso wenig nehmen wie Torsten March, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV), den Dresdnern zu gratulieren und die Leistungen des Unternehmens zu würdigen.

Auch Karl-Heinz Thielmann, Präsident vom Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e. V. (VDKF) fand in seiner Rede äußerst treffende Worte. Gefolgt von Vivien Chen, EU Account Manager der Advanced Thermal Sciences Japan Corp. (ATS Japan), die extra aus Fernost angereist war, um dem Unternehmen persönlich zu gratulieren.

Begeistert war die Belegschaft der Sachsen-Kälte GmbH auch von den zahlreichen Spenden zugunsten der sächsischen Kältefachschule und der Nachwuchsakademie des SG Dynamo Dresden e. V. sowie von den vielen kreativen und liebevollen Geschenken der Gäste und Partner. Die darin zu erkennende Wertschätzung und Verbundenheit ließ die Jubilare sichtlich strahlen.



Mit dem eindrucksvollen Festtag setzte Sachsen-Kälte ein deutliches Zeichen für Beständigkeit und Zukunftsorientierung. Ein besonderer Dank galt und gilt in diesem Zusammenhang auch allen Menschen und Mitarbeitenden, die das Unternehmen seit 35 Jahren mit Leben und Leidenschaft erfüllen.