*Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... *Neuer ZDH-Präsident gewählt *Letzte Umfrage zu den...
[mehr]Aktuell findet am heutigen Freitag, den 2. Februar 2018, seit 9:15 ein Treffen beim Umweltbundesamt in Dessau statt, das auf Betreiben der „Bonner Stimme“ (BIV, VDKF und ZVKKW) angesetzt wurde und dazu dienen soll, die aktuelle Kältemittelsituation vor dem Hintergrund der F-Gase-Verordnung mit allen Marktbeteiligten und der Politik zu diskutieren.[more]
Klarstellung: Der Mechatroniker für Kältetechnik bzw. der Kälteanlagenbauer besitzt aufgrund seiner Ausbildung die Qualifikationsvoraussetzungen für eine Elektrofachkraft.[more]
Tim Schuster vertrat das Deutsche Kälteanlagenbauer-Handwerk. Am Ende zählten der olympische Gedanke und die Erfahrung.[more]
Mit dem in der F-Gase-Verordnung festgeschriebenen Phase-Down war schon seit 2015 klar, dass es zu einer Verknappung bestimmter Kältemittel und damit auch zu Preissteigerungen kommen wird – es war zu diesem Zeitpunkt lediglich unklar, wann diese Entwicklung genau einsetzen und wie die Preissteigerung in ihrem Verlauf ausfallen würden.[more]
Nach langwierigen Beratungen hat der Bundestag in seiner Sitzung vom 10. März 2017 das Gesetz zur Reform des Mängelgewährleistungs- und Bauvertragsrechts in Zweiter und Dritter Lesung verabschiedet. Das Gesetz wird am 1. Januar 2018 in Kraft treten.[more]
Ein Urgestein der Branche: Am Montag, den 7. August 2017, feierte Emil Esser seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass hatte die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf zu einem Empfang in deren Räumlichkeiten eingeladen. Bundesinnungsmeister Heribert Baumeister und VDKF-Präsident Wolfgang Zaremski überbrachten die Glückwünsche der Verbände. Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide würdigte die Verdienste des Jubilars insbesondere in der Aufbauarbeit der IKKE.[more]
Bei Enthaltung der Linken hat der Bundestag am 22. September der Verordnung der Bundesregierung zur Änderung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (18/8959) auf Empfehlung des Umweltausschusses (18/9705) zugestimmt. Es ist davon auszugehen, dass sich die Bundesratsausschüsse diesen Monat mit der Verordnung befassen werden.[more]
*Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... *Neuer ZDH-Präsident gewählt *Letzte Umfrage zu den...
[mehr]*Umfrage zu den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krisensituation *Webinar:...
[mehr]*40 Jahre BIV Kälte *Zweiter Wärmepumpengipfel mit BIV-Beteiligung *Nachwuchsarbeit in Berlin
[mehr]*Strahlende Sieger beim Bundesleistungswettbewerb *Ausbilderpreis geht nach Niedersachsen
[mehr]*Betriebezahlen steigen gegen den Trend an *ZDH-Merkblatt zum Thema Mindestlohn *14. IKKE-Infotag...
[mehr]*Der BIV auf der Chillventa 2022 *Kooperationspartner Ampere bietet Webinar zum Thema...
[mehr]*Kälteanlagenbau unterstützt die Energiewende *Frist zur Bewerbung für den Ausbildungspreis...
[mehr]*Neuer Imagefilm "Der coolste Job der Welt" *Neue Regelungen im Verpackungsgesetz ab dem 1. Juli...
[mehr]Herausgeber:
BIV-Geschäftsstelle
Bonn
Monatliche Informationen für
Mitglieder und Interessenten