*Gemeinsame Stellungnahme der Organisationen des Kälteanlagenbauerhandwerks zum...
[mehr]Neuigkeiten: Archiv
ZVKKW und Bundesinnungsverband bei der ÖKKV-Jahrestagung
- 04.05.2016
Am 14. und 15. April 2016 fand in Werfenweng im Salzburger Land die diesjährige ÖKKV-Jahrestagung statt. Rund 150 Teilnehmer erlebten eine tolle Veranstaltung mit interessanten Vorträgen unter anderem vom Grundfos, Güntner, Wurm, Emerson, Daikin, Thermofin und vielen anderen. Der Präsident des ZVKKW, Dr. Harald Kaiser, Bundesinnungsmeister und Vizepräsident des ZVKKW, Heribert Baumeister, sowie Wilfried Otto als stellvertretender Bundesinnungsmeister besuchten ebenfalls die Tagung und konnten zahlreiche Kontakte ausbauen und weiter pflegen.[mehr]
"Recht des Stärkeren" kein Maßstab
- 03.03.2016
Berlin, 02. März 2016 - Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Mängelgewährleistungs- und zum Bauvertragsrecht verabschiedet. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die drängende Reform des Gewährleistungsrechts darf nicht mit dem in weiten Teilen hoch umstrittenen Bauvertragsrecht verknüpft werden. Diese beiden Dossiers stehen in keinem Zusammenhang und gehören deshalb getrennt behandelt.[mehr]
BMUB veröffentlicht den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- 24.02.2016
Mit Schreiben vom 23. Februar 2016 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung mit dem Ziel der Anpassung an die EU-F-Gas-Verordnung (EU) Nr. 517/2014 und dazu erlassenen Durchführungsrechtsakten veröffentlicht.[mehr]
BIV steht voll hinter Chillventa
- 27.01.2016
Von Beginn an unterstützt der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) die Chillventa. In kürzester Zeit hat sich die Messe zur erfolgreichsten Branchenplattform für Kälte - Klima - Lüftung und Wärmepumpen entwickelt. Aus der Praxis für die Praxis ist das Motto, mit dem sich der BIV als ideeller Träger auch im Jahr 2016 erneut voll und ganz identifizieren kann.[mehr]
Stellungnahme zum Gewährleistungs- und Bauvertragsrecht
- 25.11.2015
Das Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat am 17. November 2015 eine Verbändeanhörung zum Referentenentwurf zur Reform des Mängelgewährleistungsrechts sowie zum Bauvertragsrecht durchgeführt. Entgegen der ausdrücklichen Ankündigung des BMJV waren zur Anhörung ausschließlich Bundesverbände zugelassen. Schwerpunkt der Anhörung waren die vorgesehenen Vorschriften zum Bauvertragsrecht. Angesichts der Teilnehmerzahl wurde auf allgemeine Eingangsstatements verzichtet. Die vorgeschlagenen Regelungen wurden einzeln und sachlich diskutiert. Das BMJV hat viele Anregungen aufgenommen und eine weitere interne Diskussion angekündigt.[mehr]
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Insolvenzanfechtung
- 08.10.2015
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 29. September 2015 den Gesetzentwurf zur Reform des Insolvenzanfechtungsrechts verabschiedet. Nachdem der Referentenentwurf im März 2015 vorgelegt wurde, hat das federführende Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) inhaltliche Nachbesserungen vorgenommen.[mehr]
BMJV veröffentlicht Entwurf zum Gewährleistungs- und Bauvertragsrecht
- 25.09.2015
Das Bundesjustizministerium (BMJV) hat am 24. September 2015 einen Referentenentwurf zur Ergänzung des Mängelgewährleistungsrechts und zur Einführung von Vorschriften eines Bauvertragsrechts veröffentlicht. Während die vorgesehenen Regelungen zum Gewährleistungsrecht den Forderungen des Handwerks in wesentlichen Punkten Rechnung tragen, beruhen die Regelungen zum Bauvertragsrecht auf den Ergebnissen der Arbeitsgruppe "Bauvertrag", die das Handwerk insgesamt kritisch sieht.[mehr]
Newsletter
-
Newsletter No 163
*Sitzung des Berufsbildungsausschusses *Betriebestatistik 2021 *Branchen- und Betriebsvergleich...
[mehr] -
Newsletter No 162
*Entwurf der neuen F-Gase-Verordnung veröffentlicht *Ausbildungszahlen 2021 *Auftakt zu den...
[mehr] -
Newsletter No 161
*Bundesinstitut für Berufsbildung - Projekt aKawe *Auszeichnung herausragender...
[mehr] -
Newsletter No 158
*Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden ab 22. Februar wieder...
[mehr] -
Newsletter No 157
*Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - sofortiger Antrags- und Zusagestopp
[mehr] -
Newsletter No 156
*Informationen zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) *IHM 2022: Neuer Termin...
[mehr]
Impressum
Herausgeber:
BIV-Geschäftsstelle
Bonn
Monatliche Informationen für
Mitglieder und Interessenten