*Gemeinsame Stellungnahme der Organisationen des Kälteanlagenbauerhandwerks zum...
[mehr]Neuigkeiten: Archiv
So machen wir Ihnen das Arbeiten leicht
- 25.03.2021
Wie vom Gesetzgeber festgelegt, müssen die Pflichten zur Dichtheitskontrolle von allen Unternehmen, die Kälte- und Klimaanlagen betreiben, erfüllt werden. Vielen Betreibern sind diese Vorgaben nicht bewusst. Wir stellen Ihnen Informationsblätter für Ihre Kunden, unsere erfolgreichen Logbücher, Protokollblöcke sowie Aufkleber für die Dichtheitsprüfung und gemäß F-Gase-Verordnung zur Verfügung. So können Sie sicher sein, dass alles nach der aktuellen Verordnung EU 517/2014 ausgeführt wird.[mehr]

Was für ein verflixtes Jahr?
- 03.12.2020
Viele von uns würden das Jahr 2020 wohl am liebsten aus dem Kalender streichen. War es spätestens seit Anfang März auch alles andere als normal und leicht. Zukunftsängste und Sorgen um die eigene Gesundheit oder die von geliebten Mitmenschen dominierten den Alltag. Neben den negativen Erlebnissen gibt es jedoch auch gute Dinge, die in den letzten Monaten passiert sind. Und mit Blick auf die positiven Entwicklungen und Aspekte sollten wir das Jahr 2020 ausklingen lassen. [mehr]

Nachwuchskampagne „Der coolste Job der Welt“ startet in Social Media durch
- 03.12.2020
Mit einer spritzigen Social Media Präsenz in Instagram und Facebook stärkt die Nachwuchskampagne „Der coolste Job der Welt“ den Dialog mit jungen Azubis, die sie als authentischen Kern der Social Media-Community dringend braucht. Die Kampagne soll Realschülern und Abiturienten, Quereinsteigern und Jobinteressenten und natürlich den Etablierten ein dialogorientiertes digitales Zuhause und eine Basis für den Erfahrungs- und Informationsaustausch bieten.[mehr]

Bundesleistungswettbewerb 2020
- 12.11.2020
Der diesjährige Bundesleistungswettbewerb fand vom 10. bis 12. November in der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Harztor/Niedersachswerfen statt. Hervorragende Organisation und ein stimmiges Hygienekonzept sorgten dafür, das der Wettbewerb als Präsensveranstaltung durchgeführt werden konnte.[mehr]

Chillventa findet 2022 wieder in Nürnberg statt – 2020 wird virtuell!
- 23.09.2020
Die Chillventa ist der zentrale Treffpunkt der nationalen und internationalen Marktteilnehmer in den Segmenten Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen. Sie stellt umfassend Innovationen, Komponenten, Systeme sowie Anwendungen dar und ist die Weltleitmesse zum Thema Kältetechnik. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die NürnbergMesse in enger Abstimmung mit dem Messebeirat entschieden, die Chillventa 2020 nicht durchzuführen.[mehr]

Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen
- 08.07.2020
Das Bundesumweltministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen vorgelegt. Der Referentenentwurf sieht vor, dass entlang der gesamten Liefer- und Gebrauchskette für Kältemittel eine neue Dokumentationspflicht eingeführt werden soll.[mehr]

Bauvertragliche Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
- 25.03.2020
Das Bundesbauministerium hat einen Erlass zur Fortführung von Baumaßnahmen, der Handhabung von Bauablaufstörungen sowie zum Umgang mit Zahlungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie herausgegeben. [mehr]

Newsletter
-
Newsletter No 163
*Sitzung des Berufsbildungsausschusses *Betriebestatistik 2021 *Branchen- und Betriebsvergleich...
[mehr] -
Newsletter No 162
*Entwurf der neuen F-Gase-Verordnung veröffentlicht *Ausbildungszahlen 2021 *Auftakt zu den...
[mehr] -
Newsletter No 161
*Bundesinstitut für Berufsbildung - Projekt aKawe *Auszeichnung herausragender...
[mehr] -
Newsletter No 158
*Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden ab 22. Februar wieder...
[mehr] -
Newsletter No 157
*Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - sofortiger Antrags- und Zusagestopp
[mehr] -
Newsletter No 156
*Informationen zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) *IHM 2022: Neuer Termin...
[mehr]
Impressum
Herausgeber:
BIV-Geschäftsstelle
Bonn
Monatliche Informationen für
Mitglieder und Interessenten