* Verschiebung der BIV-Delegiertenversammlung von April auf September * Praxedo -...
[mehr]Herzlich willkommen auf der Internetseite des BIV
Mit seinem Angebot bietet der BIV den Mitgliedsinnungen und den hier organisierten Kälte-Klima-Fachbetrieben aktuelle Informationen aus der Arbeit des BIV. Im Mitgliederbereich erwarten Sie aktuelle Beiträge unserer Edition Technologie, wichtige Formulare und Downloads sowie ein Archiv mit allen Beiträgen des letzten Jahres.
Für alle Interessierten, die auf unserer Seite zu Gast sind, bieten wir ein breites Informationsangebot über die Kälte- und Klimabranche. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kälte-Klima-Fachbetrieb in Ihrer Nähe sind, erhalten Sie eine schnelle Auskunft mit Hilfe unserer integrierten Suche.
Die Kälte- und Klimabranche entwickelt sich seit Jahren auf gutem Niveau. Jährlich können steigende Ausbildungszahlen und eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten im Handwerk verbucht werden. Ein vielseitiger Beruf mit Anspruch und Perspektive. Unter dem Menüpunkt Ausbildung informieren wir hierzu ausführlich und bieten viele Links für weitere Informationen.
* Verschiebung der BIV-Delegiertenversammlung von April auf September * Praxedo -...
[mehr]* Förderprogramm Elektromobilität (gewerbliche Pkw und Leichtfahrzeuge), Online-Seminar zur...
[mehr]* Bundesregierung verschärft Instrumente gegen illegalen Handel mit fluorierten Treibhausgasen
[mehr]* SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel überarbeitet * RefNat4LIFE - neuer Newsletter * Aktualisierte...
[mehr]* Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... * Spezifisch systemrelevante Tätigkeiten des Handwerks...
[mehr]* COOLEKTIV - Neues Positionspapier zu schwer entflammbaren A2L-Kältemitteln
[mehr]* Systemrelevanz des Kälteanlagenbauerhandwerks * Der coolste Job der Welt - kräftig liken,...
[mehr]* Nachwuchskampagne "Der coolste Job der Welt" startet in Social Media durch * Verlängerung der...
[mehr]Viele von uns würden das Jahr 2020 wohl am liebsten aus dem Kalender streichen. War es spätestens seit Anfang März auch alles andere als normal und leicht. Zukunftsängste und Sorgen um die eigene Gesundheit oder die von geliebten Mitmenschen dominierten den Alltag. Neben den negativen Erlebnissen gibt es jedoch auch gute Dinge, die in den letzten Monaten passiert sind. Und mit Blick auf die positiven Entwicklungen und Aspekte sollten wir das Jahr 2020 ausklingen lassen. [more]
Mit einer spritzigen Social Media Präsenz in Instagram und Facebook stärkt die Nachwuchskampagne „Der coolste Job der Welt“ den Dialog mit jungen Azubis, die sie als authentischen Kern der Social Media-Community dringend braucht. Die Kampagne soll Realschülern und Abiturienten, Quereinsteigern und Jobinteressenten und natürlich den Etablierten ein dialogorientiertes digitales Zuhause und eine Basis für den Erfahrungs- und Informationsaustausch bieten.[more]
Der diesjährige Bundesleistungswettbewerb fand vom 10. bis 12. November in der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Harztor/Niedersachswerfen statt. Hervorragende Organisation und ein stimmiges Hygienekonzept sorgten dafür, das der Wettbewerb als Präsensveranstaltung durchgeführt werden konnte.[more]
Die Chillventa ist der zentrale Treffpunkt der nationalen und internationalen Marktteilnehmer in den Segmenten Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen. Sie stellt umfassend Innovationen, Komponenten, Systeme sowie Anwendungen dar und ist die Weltleitmesse zum Thema Kältetechnik. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die NürnbergMesse in enger Abstimmung mit dem Messebeirat entschieden, die Chillventa 2020 nicht durchzuführen.[more]
Das Bundesumweltministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen vorgelegt. Der Referentenentwurf sieht vor, dass entlang der gesamten Liefer- und Gebrauchskette für Kältemittel eine neue Dokumentationspflicht eingeführt werden soll.[more]
Das Bundesbauministerium hat einen Erlass zur Fortführung von Baumaßnahmen, der Handhabung von Bauablaufstörungen sowie zum Umgang mit Zahlungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie herausgegeben. [more]
Hier geht es zum Archiv der Neuigkeiten aus dem BIV...
Diese Präsentation können Sie nutzen, um den Beruf des Mechatronikers für Kälteanlagenbau in Schulen, auf Ausbildungsmessen usw. vorzustellen.
Das Branchenbuch der Kälte- und Klimatechnik kann über die Geschäftsstelle des BIV erworben werden: